Quantcast
Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 29

Zeitcafe/Anticafe auch in Köln/Düsseldorf erfolgreich?

Ich war vor kurzem in Moskau und habe das Zeitcafe ziferblat besucht. Dort wird nicht nach Cafe/Tee oder ähnlichem abgerechnet, sondern nach der Zeit, die man dort verbringt. Es war eigentlich weniger ein Kaffee mehr eine Art verlängertes Wohnzimmer/Arbeitszimmer. Man konnte sich ein buch nehmen und darin schmökern, die Zeitung lesen, sich in der Küche einen Kaffee selbst machen (danach musste man das Geschirr abwaschen) es befanden sich auch viele Freelancer/selbstständige dort, die ihre Meetings dort abhielten oder an ihrer Idee arbeiteten. Auch ein wöchtentlicher Strickkurs findet dort statt und spieleabende. Was ich mich frage ist, ob solch ein Konzept auch in Köln oder düsseldorf aufgehen würde? Man verrechnet also nur die Zeit, solange man im Cafe ist. Alles im Cafe kann man frei benutzen. Die Minute kostete ca. 4 - 5 cent.

Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 29